Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris eröffnet OMEGA, Uhrenmarke und welt-weit führender Anbieter im Bereich der Zeitmessung, den Zuschauern völlig neue Einblicke in die Leistungen der Athleten. Mit fortschrittlichen Technologien und innovati-ven Tools macht OMEGA es möglich, 329 Wettkämpfe in 32 Sportarten detaillierter zu analysieren und zu verstehen als je zuvor.
Anstelle zusätzlicher Sensoren, die die Athleten tragen müssten, erfassen hochauflö-sende Kameras rund um das Spielfeld jede Bewegung. Diese Daten werden an speziell trainierte KI-Modelle übermittelt, die auf die jeweilige Sportart abgestimmt sind. So können im Beachvolleyball Distanzen, Geschwindigkeiten und Sprungtechniken präzise analysiert werden, während in Sportarten wie Tennis oder Gymnastik Reaktionszeiten und exakte Bewegungsabläufe in Echtzeit dargestellt werden.
Ein Highlight ist die Scan’O’Vision ULTIMATE, eine Hochgeschwindigkeitskamera, die mit 40.000 Bildern pro Sekunde die genaueste Zeitmessung in der Geschichte der Olympischen Spiele ermöglicht. Dadurch können sogar die kleinsten Unterschiede, die über Sieg oder Niederlage entscheiden, sichtbar gemacht werden. Die erfassten Daten fließen direkt in die TV-Übertragungen ein und bieten den Zuschauern völlig neue Möglichkeiten, die Wettkämpfe zu erleben. Gleichzeitig profitieren Athleten und Trainer von tiefgehenden Analysen, die zur Optimierung der Leistung beitragen. Mit diesen Innovationen prägt OMEGA die Zukunft des Sports und hebt die Olympischen Spiele auf ein neues technisches Niveau.